tex-lock logo

verantwortungsvoll und regional

Tex⁠—⁠lock achtet bei der Auswahl seiner Lieferanten auf kurze Transportwege sowie Energie- und Umweltstandards. Sie arbeiten in der Montage nur mit festangestellten Mitarbeitern. Hochwertige Bauteile und sorgfältige Verarbeitung reduzieren den Materialausschuss fast auf null. Sie legen außerdem großen Wert auf effizienten Einsatz von möglichst ökologischen Verpackungsmaterialien.

hochwertig und langlebig

Tex⁠—⁠lock legt besonderen Wert auf hochwertige Komponenten und sorgfältige Verarbeitung. Sie fertigen am Standort Leipzig gemäß den strengen deutschen und EU-Bestimmungen. Ihr internes Qualitätsmanagement überwacht die gesamte Fertigung der Bauteile und die interne Logistik. Als Qualitätsstandard für ihre Fahrradschlösser sehen sie die DIN SPEC 60016 für textilbasierte Sicherungssysteme, an deren Entwicklung sie aktiv mitgearbeitet haben. Bei guter Pflege mit ihren Pflegetipps halten ihre Schlösser sehr lange.

tex—lock macht die (Fahrrad-) Welt bunter und sichere

Alexandra Baum und Suse Brand, Entwicklerinnen von tex⁠—⁠lock, Fahrradfreundinnen und Textil-Designerinnen. Sie finden immer wieder innovative Ansätze, Produkte neu zu denken. So entstand 2014 die Idee für ein flexibles Fahrradschloss aus Hightech-Fasern. 2019 entwickelten sie mit raijn eine neuartige, multifunktionale Regenbekleidung für aktive Outdoorfreunde.

Seit 2018 fertigen ihre Produktionsteam die tex⁠—⁠lock Fahrradschlösser mit viel Liebe zum Detail. Die Mitarbeiter*innen, durch deren Hände jedes der Schlösser geht, sind selbst begeisterte Radfahrer*innen. So verschieden wie das Velo, so individuell sind auch die Verbindungen, die jeder Mitarbeiter im Team zum Fahrrad und der Fahrradkultur hat.

Eine ehemalige Piano-Fabrik im Leipziger Westen bietet ihrer Produktion, Entwicklung, Verwaltung und dem Versand genügend Platz und kreativen Raum für hochwertige Designprodukte. ‚Made in Germany‘ und ‚Made in Leipzig‘ gehören für sie genauso zur Firmen-DNA wie höchste Qualität und maximale Sicherheit.